Hackschnitzelheizungen für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie – von 30 bis 990 kW
Im Zuge des zunehmenden Umweltbewusstseins und der volatilen Preisentwicklung fossiler Brennstoffe erfreuen sich erneuerbare Energien einer wachsenden Beliebtheit. Moderne Heizkessel bieten eine effiziente Möglichkeit, den natürlichen Rohstoff Holz zu verbrennen – eine kostengünstige Alternative zu Öl oder Gas.
Hackschnitzel- und Späneheizungen nutzen nachwachsende Brennstoffe wie Holzhackschnitzel, Holzpellets oder Produktionsspäne. Die bei dieser Verbrennung freigesetzte Wärme gelangt über den Wärmetauscher in den Wasserkreislauf, um Warmwasser für Heizungsanlagen oder den Trinkwasserverbrauch bereitzustellen. Dank dieser Technologie ist das Heizen mit Hackschnitzeln oder Spänen CO₂-neutral und leistet einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz.
Der HSK-RA Kessel ist ein Allrounder für Hackschnitzel, Pellets und Späne. Hoher Wirkungsgrad, robuste Verarbeitung und einfache Handhabung machen ihn ideal für holzverarbeitende Betriebe wie Schreinereien, oder die Landwirtschaft. In Verbindung mit unseren patentierten Austragungssystemen und der modernen Emissionstechnik erhält man eine kostengünstige, betriebssichere und effiziente Heizungslösung.
Unsere Hackschnitzelheizungen in der Praxis
Austragungssysteme und Emissionstechnologie
Kettenaustragung
Schneckenaustragung
Kettenförderer
Gelenkarm-Expanderfräse
Parallel-Gelenkarm-Expanderfräse
Schubbodenaustragung
Senkrechtaustragung
4-Kammern Zellenradschleuse
Multizyklon
Elektrostatischer Partikelabscheider
Jetzt umfassende Beratung zu unseren Späne- und Hackschnitzelheizungen anfordern
Wie groß muss ich den Kessel dimensionieren? Wie bekomme ich meinen Brennstoff zum Heizkessel? Kontaktiere einfach unseren Kundenservice und vereinbare einen Beratungstermin bei uns am Informationszentrum. Lass Dir alle Deine Fragen zu den Möglichkeiten der regenerativen Energiegewinnung von unseren Experten beantworten.