Unsere geplanten Seminare für das Jahr 2025
Die Systemvoraussetzungen und Chancen von Wärmenetzen mit Biomasse-Heizsystemen sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasse-Großanlagen bis 5 MW zur Wärme und Stromerzeugung sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Erfahre, wie du als Landwirt oder Unternehmer nach dem Ende der Einspeisevergütung mit Batteriespeichern, E-Mobilität und Wärmepumpen weiterhin von erneuerbaren Energien profitierst.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasseheizungen und wie sie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasseheizungen und wie sie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasse-Großanlagen bis 5 MW zur Wärme und Stromerzeugung sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen und Chancen von Wärmenetzen mit Biomasse-Heizsystemen sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen und Chancen von Wärmenetzen mit Biomasse-Heizsystemen sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasseheizungen und wie sie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt.
Erfahre, wie du als Landwirt oder Unternehmer nach dem Ende der Einspeisevergütung mit Batteriespeichern, E-Mobilität und Wärmepumpen weiterhin von erneuerbaren Energien profitierst.
Die Systemvoraussetzungen von Biomasse-Großanlagen bis 5 MW zur Wärme und Stromerzeugung sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen und Chancen von Wärmenetzen mit Biomasse-Heizsystemen sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Die Systemvoraussetzungen und Chancen von Wärmenetzen mit Biomasse-Heizsystemen sind Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Know-How durch Präsenz- und Onlineseminare
In unserem Informationszentrum in Stadtlohn veranstalten wir pro Jahr mehr als 70 Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen für Architekten, Ingenieure und TGA-Planer, Klimaschutzmanager, Energieberater, Contractoren sowie Installateure und Investoren. Dabei bieten unsere modernen Schulungsräume die Grundlage für eine angenehme Lernatmosphäre. So gewährleisten wir einen optimalen Schulungserfolg für alle Teilnehmer.
Biomasseheizsysteme, BHKW’s, Wärmepumpen und PV-Anlagen in Verbindung mit Batteriespeichern bedingen ganz besondere Planungsprozesse. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und Wege, Energie zu produzieren, zu nutzen und zu speichern, um unsere Umwelt zu schützen und Kosten zu minimieren.
Mit unserer Ausstellung für automatisch beschickbare Biomasseheizungen und regenerative Energien in Deutschland können wir die Themen aus der Theorie direkt an den Exponaten praxisnah vertiefen und erläutern.
Vorteile unseres Seminarprogramms
Lebendige Präsentationen mit Storytelling
Kleine Gruppe durch begrenzte Teilnehmerzahl
Thematischer Fokus auf Themen aus der Praxis
Fragen und Themenstellungen der Teilnehmer werden diskutiert
Punkteverteilung für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen
Ganzheitlicher Ansatz beim Thema regenerative Energien
Dein Ansprechpartner bei Fragen und Anregungen zu unserem Informationszentrum
Kontaktiere einfach unseren Kundenservice und vereinbare einen Beratungstermin bei uns im Informationszentrum. Lass Dir alle Deine Fragen zur aktuellen Energiethematik von unseren Experten beantworten. Von der Wärmepumpe, über Batteriespeichersysteme, bis hin zu Biomasse und Hackschnitzelheizungen.
Du kannst hier die verschiedenen Systeme im laufenden Betrieb erleben und unsere technischen Detaillösungen austesten. Zudem beraten wir auch vor Ort gerne zu unseren Informationsveranstaltungen und Seminaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch!