Trocknungsanlagen mit Abwärmenutzung – Hackschnitzel & Holz effizient trocknen
Bei der Eigenproduktion von Holzhackschnitzeln wird das richtige Trocknen vom Hackgut immer wichtiger. Frisches Hackgut weist einen Wassergehalt von ca. 60 % auf. Der Heizwert bei frischem Waldhackgut liegt bei nur 2 kWh/kg. Im Vergleich dazu bei Hackschnitzel der Güteklasse A1 mit einem Wassergehalt von 5-10 % mit 5 kWh/kg mehr als doppelt so hoch. Für die optimale Energiegewinnung zum Beispiel mit einer Hackschnitzelheizung ist die Hackschnitzeltrocknung also ein wichtiger Punkt im Herstellungsprozess.
Zudem wird mit einer korrekten Trocknung der mikrobielle Abbau im Hackgut verhindert. Außerdem lassen sich mit qualitativ hochwertigeren Holzhackschnitzel auch die besten Preise im Verkauf erzielen. Der Absatzmarkt ist hier am größten. Wie Du mit unseren Trocknungsanlagen Dein Produkt ideal nutzbar machst und Dich mit der höchsten Qualitätsklasse vom Wettbewerb abheben kannst, erklären wir Dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Trocknung vieler Schüttgüter möglich
Trocknungscontainer & Trocknungsboxen im Detail – Aufbau & Vorteile
Erweiterbares System
Luftabsperrklappen
Dockingstation
Trocknungsboxen
Nachrüstbar
Befahrbarer Lüftungsboden
Abrollcontainer
Lüftungsboden in Container
Flexible Anschlussplanung
Vliesabdeckung
So funktioniert eine Trocknungsanlage für Hackschnitzel, Holz & Brennholz
Das Grundprinzip von Trocknungsanlagen
Unsere Trocknungsanlagen für Hackschnitzel, Brennholz und andere Schüttgüter sind modular aufgebaut und können wahlweise mit oder ohne wetterfestes Gehäuse geliefert werden. Im Zentrum steht ein leistungsstarker Radialventilator, der Frischluft durch ein Wetterschutzgitter mit Filtervlies ansaugt und sie durch einen hocheffizienten Wasser-Luft-Wärmetauscher leitet. Diese Bauweise ermöglicht hohe Pressungen bei gleichzeitig niedriger Stromaufnahme – ideal für einen energieeffizienten Betrieb.
Die erwärmte Luft wird über flexible Luftschläuche und isolierte Luftkanäle gezielt in verschiedene Trocknungscontainer oder Trocknungsboxen geleitet. Dank automatischer oder manueller Luftabsperrklappen lässt sich die Luftverteilung individuell programmieren. So wird eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Trocknung sichergestellt.
Ein entscheidender Faktor für die Effizienz ist die konstant hohe Luftauslasstemperatur, die nahe an der Vorlauftemperatur der Heizquelle liegt. Dadurch wird eine schnelle und gleichmäßige Trocknung von Hackschnitzeln, Brennholz oder anderen Biomassen erreicht – bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.
FAQ – Trocknungscontainer & Trocknungsboxen für Hackschnitzeltrocknung
Jetzt umfassende Beratung zu unseren Trocknungsanlagen und Trocknungscontainern anfordern
Du willst die Abwärme deiner Anlagen wirtschaftlich nutzen? Lohntrocknung ist für dich ein Thema? Kontaktiere einfach unseren Kundenservice und vereinbare einen Beratungstermin bei uns am Informationszentrum. Lass Dir alle Deine Fragen zu den Möglichkeiten der Regenerativen Energiegewinngung von unseren Experten beantworten.