Wer wir sind und was wir machen
Die dp Energietechnik GmbH ist ein führender Anbieter für erneuerbare Energielösungen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Planung, Realisierung und Betreuung nachhaltiger Energiesysteme. Unser Unternehmen ist tief in Nord- und Westdeutschland verwurzelt und seit Jahrzehnten auch in den Niederlanden aktiv – mit über 5.000 installierten Biomasseheizungen, Hackschnitzel- und Pelletkesseln.
Was 1972 als Döpik Agrartechnik GbR begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem hoch spezialisierten Energietechnikunternehmen entwickelt. Seit dem 01.12.2022 tritt die Döpik Energietechnik GmbH unter dem neuen Namen dp Energietechnik GmbH auf, um einen Generationswechsel sowie eine moderne Markenidentität zu verkörpern.
Unser Hauptsitz befindet sich heute auf dem dp-campus in Gescher im Münsterland (NRW) – einem 30.000 m² großen Zentrum für erneuerbare Energien und Innovation. Von hier aus arbeiten über 100 Mitarbeitende an Lösungen für die Energiewende – für Kunden aus Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Kommunen.
Die dp Energietechnik GmbH und der dp Campus werden zusammen mit der dp Charity künftig Teil der dp Group sein.
Wir projektieren und realisieren ganzheitliche Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Wärme, Kälte und Strom – darunter:
- Biomasseheizungen bis 20 MW
- Photovoltaikanlagen mit intelligentem Batteriespeichermanagement
- Großwärmepumpen mit Luft- und Geothermiequellen
- Nah- und Fernwärmenetze
- Kälteanlagen
- stationäre und mobile Holzhacker
Unsere langjährige Erfahrung mit verschiedensten Brennstoffen – von Hackschnitzeln und Pellets über Miscanthus und Rapsstroh bis hin zu Scheitholz – macht uns zu einem der kompetentesten Partner für regenerative Wärmeerzeugung in Nord- und Westdeutschland.
Warum wir jeden Morgen aufstehen
Wir sind der erste Ansprechpartner für Erneuerbare Energien im Münsterland und haben es zu unserer Mission gemacht, Nachhaltigkeit erschwinglicher und zugänglicher für jedermann zu machen. Dazu zählt unter anderem das technische Verständnis für innovative und zukunftsfähige Energiekonzepte, denn Aufklärung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Deswegen haben wir auch den nächsten Schritt gewagt und einen 30.000 m² Energie- und Innovations-Campus in Gescher gebaut. So können wir Interessierten das Thema noch zugänglicher und nutzbarer zu machen.
Damit bleiben wir auch in Zukunft der erste Ansprechpartner im Münsterland, wenn es um die umweltfreundliche Energiegewinnung mit regenerativen Energien und deren Nutzung und Speicherung geht. Seit 1972 gehen wir unseren Weg.







