Kurzinformationen zu diesem Seminar
Die Wärmewende ist ein entscheidender Bestandteil der Energiewende – und Wärmenetze mit Biomasseheizungen bieten gerade in ländlichen Regionen eine attraktive Möglichkeit, durch zentrale Wärmeversorgung eine nachhaltige und wirtschaftliche Energiezukunft zu gestalten. Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, tiefer in die Möglichkeiten und Potenziale dieser innovativen Technik einzutauchen.
Warum teilnehmen?
-
Erfahre, wie Biomasse nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt. Mit praktischen Beispielen und aktuellen Informationen legen wir gemeinsam den Grundstein für Dein Projekt.
Was Dich erwartet:
- Aktuelle Änderungen im Blick: Wir informieren Sie über die neuesten Regelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) .
- Technologische Einblicke: Erfahren Sie, wie moderne Biomasse-Heizsysteme effizient geplant, installiert und betrieben werden.
- Wärmenetze mit Biomasse: Entdecken Sie, wie Biomasseanlagen optimal in Wärmenetze integriert werden können – eine ideale Lösung für kommunale und gewerbliche Energieprojekte.
- Praxisnahe Best Practices: Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre eigenen Vorhaben.
- Exklusiver Bonus: Erfahre, wie Biomasseheizsysteme mit innovativen Wärmespeicherkonzepten und Puffersystemen kombiniert werden können, um maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Online-Seminar richtet sich an Investoren, technische Gebäudeplaner, Energieberater, Klimaschutzmanager, Kommunalvertreter und Landwirte. Es bietet die ideale Plattform, um Expertenwissen zu sammeln und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
Jetzt anmelden und von der Wärmewende profitieren!
Sicher Dir Deinen Platz in unserem Online-Seminar und erfahre, wie Du mit Biomasseheizungen und Nahwärmenetzen zum Energieanbieter wirst und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten kannst – wirtschaftlich, innovativ und zukunftsorientiert.
Diese Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Die Wärmewende ist ein entscheidender Bestandteil der Energiewende – und Wärmenetze mit Biomasseheizungen bieten gerade in ländlichen Regionen eine attraktive Möglichkeit, durch zentrale Wärmeversorgung eine nachhaltige und wirtschaftliche Energiezukunft zu gestalten. Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, tiefer in die Möglichkeiten und Potenziale dieser innovativen Technik einzutauchen.
Warum teilnehmen?
-
Erfahre, wie Biomasse nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt. Mit praktischen Beispielen und aktuellen Informationen legen wir gemeinsam den Grundstein für Dein Projekt.
Was Dich erwartet:
- Aktuelle Änderungen im Blick: Wir informieren Sie über die neuesten Regelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) .
- Technologische Einblicke: Erfahren Sie, wie moderne Biomasse-Heizsysteme effizient geplant, installiert und betrieben werden.
- Wärmenetze mit Biomasse: Entdecken Sie, wie Biomasseanlagen optimal in Wärmenetze integriert werden können – eine ideale Lösung für kommunale und gewerbliche Energieprojekte.
- Praxisnahe Best Practices: Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre eigenen Vorhaben.
- Exklusiver Bonus: Erfahre, wie Biomasseheizsysteme mit innovativen Wärmespeicherkonzepten und Puffersystemen kombiniert werden können, um maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Online-Seminar richtet sich an Investoren, technische Gebäudeplaner, Energieberater, Klimaschutzmanager, Kommunalvertreter und Landwirte. Es bietet die ideale Plattform, um Expertenwissen zu sammeln und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
Jetzt anmelden und von der Wärmewende profitieren!
Sicher Dir Deinen Platz in unserem Online-Seminar und erfahre, wie Du mit Biomasseheizungen und Nahwärmenetzen zum Energieanbieter wirst und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten kannst – wirtschaftlich, innovativ und zukunftsorientiert.
Kein Nahwärmenetz in Deiner Gemeinde? Jetzt investieren und profitieren!
Bringe bei Deiner nächsten Bürgerversammlung die Idee eines Nahwärmenetzes ein. Viele Haushalte könnten von einer zentralen Wärmeversorgung profitieren – eine hervorragende Gelegenheit für Investoren. Die Bundesregierung fördert den Ausbau von Wärmenetzen, und die verpflichtende und flächendeckende kommunale Wärmeplanung bis Ende 2028 schafft Planungssicherheit. Nutze diese Chance, um als Investor oder in einer Genossenschaft aktiv zu werden.
Erfahre mehr über Ihre Investitionsmöglichkeiten und wie Du starten kannst!